Informationen zur Party:
Innight Anime Night
Innight Anime Night: Eine besondere Welt für Anime, Cosplay und sinnliche Freiheit
Die Innight Anime Night vereint Anime, Cosplay und eine kreative, sinnliche Atmosphäre in den exklusiven Räumen des Catonium, einem BDSM-Club in Hamburg. Geplant für den 15.März 2025, richtet sich diese Veranstaltung an Anime- und Cosplay-Fans, die sich in einem respektvollen und stimmungsvollen Umfeld entfalten möchten. Die Nacht ist für alle offen, ob erfahren oder neugierig, und vermittelt eine faszinierende Verbindung zwischen der Anime- und Cosplay-Kultur und einem freizügigen, aber stilvollen Club Erlebnis. Einsteiger sind willkommen!
• Ort: Catonium BDSM-Club, Hamburg
• Eintritt: 27,50 - 30 €
• Zielgruppe: 18 - 42 Jahre
Programm & Highlights
Musik & Tanz: Erlebe eine facettenreiche Auswahl an Anime-Songs (ca. 90 % des Sets), gemixt mit Disney-Klassikern, Anime-Techno-Remixen und Rock-Coverversionen beliebter Anime-Songs. Der Tanzbereich ist das lebendige Zentrum der Party, wo die Gäste ungezwungen feiern können, begleitet von einem respektvollen Umgang untereinander.
Gaming Room: Im Gotik-Raum erwartet die Gäste ein Gaming-Bereich mit Retro-Konsolen wie PS2 und N64, mit beliebten Spielen wie Pokémon, Naruto und Dragonball. Der Raum bietet eine entspannte Atmosphäre und eine Rückzugsmöglichkeit vom Rest der Party, um neue Bekanntschaften zu machen und gemeinsam Spaß zu haben.
Interaktionen & Clubzonen: Der Romanik-Bereich steht für freizügige und sinnliche Erkundungen offen und bietet BDSM-Erfahrenen und Neugierigen Gelegenheit, sich mit dem Thema Kink vertraut zu machen. Die Gäste haben hier die Möglichkeit, respektvoll und im Einklang mit den Clubregeln zu interagieren.
Dresscode
Um die einzigartige Atmosphäre zu fördern, bitten wir alle Gäste, den Dresscode einzuhalten:
• Erwünscht: Cosplay, kinky Outfits, alternative Mode, Fetish-Wear, E-Boy & E-Girl Styles, Furries und ähnliche kreative Ausdrucksformen.
• Unerwünscht: Alltagskleidung (z. B. Jeans, Sneaker, Jogginghosen, schlichte Anzüge oder Hemden). Militärische Kleidung wie Bundeswehr- oder Army-Uniformen oder ähnliche Outfits, die realen Militärdienst widerspiegeln, sind nicht erlaubt, um die Atmosphäre zu wahren. Auch CSGO-Charaktere und andere realistische Kampfausrüstungen sind untersagt. o Ausnahme: Anime-inspirierte militärische Cosplays sind willkommen, darunter: Red Ribbon Armee (Dragon Ball),
Survey Corps / Aufklärungstrupp (Attack on Titan),
Marines (One Piece).
Hinweis zu Cosplay-Outfits und Alterswahrnehmung:
Cosplays sollten von Charakteren inspiriert sein, die optisch mindestens in einem Alter wie Sailor Moon wahrgenommen werden – also als junge Erwachsene. Wir bitten darum, Figuren, die vor 20 Jahren in Anime und Manga eingeführt wurden, als mit uns gealtert zu betrachten.
Cosplays von jüngeren Charakteren, die deutlich jünger als Ash Ketchum wahrgenommen werden, sollten vermieden werden, um Missverständnisse zu vermeiden und die Atmosphäre der Party zu
wahren. Beispiele wie Misty aus Pokémon, Asuka aus Neon Genesis Evangelion oder Hinata aus Naruto sind weiterhin willkommen, wenn sie in einem erwachsenen Kontext dargestellt werden. Auch Doremi Harukaze aus Ojamajo Doremi ist akzeptabel, wenn sie später in ihrer älteren Version aus der letzten Staffel oder als erwachsene Figur dargestellt wird.
Genitalbereich soll im Tanzbereich bedeckt sein.
• Accessoires: Accessoires sowie Cosplay-Schusswaffen und Schwerter sollten zu Hause bleiben oder an der Garderobe kostenpflichtig abgegeben werden, um die Sicherheit und Atmosphäre zu unterstützen.
Besondere Maßnahmen für Respekt & Sicherheit
Für das Wohlbefinden aller Gäste wird ein umfassendes Awareness-Konzept umgesetzt. Das Awareness-Team informiert am Eingang über die Verhaltensregeln und steht den Gästen während der gesamten Veranstaltung unterstützend zur Seite.
• Awareness-Team und Floor Police: Die Teams sind gut sichtbar und stets ansprechbar für Fragen oder Unsicherheiten, um eine sichere und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.
• Codewort „Mayday“: Mit dem Codewort „Mayday“ können Gäste diskret um Hilfe bitten. Alle Anwesenden sind angewiesen, bei einem „Mayday“-Ruf zu unterstützen und das Awareness-Team oder die Floor Police zu informieren.
• Farbbänder System: Ein spezielles Band-System hilft bei der Kommunikation und Interaktion: o Rot: Keine Ansprache erwünscht
o Lila: Offen für Gespräche
o Blau: Offen für Gespräche und harmlose Flirts
o Grün: Offen für erotische oder BDSM-Interaktionen
Regelverstöße werden konsequent geahndet, bis hin zum Ausschluss aus der Veranstaltung.
Weitere Event-Details
• Handyverbot & Fotobox: Zum Schutz der Privatsphäre sind Handys nicht erlaubt. Eine Fotobox bietet die Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten und auszudrucken. Für Gäste, die aus gesundheitlichen Gründen ein Handy benötigen, wird ein sichtbarer Markierungssticker (z. B. bei Diabetikern) vergeben.
• Verpflegung: Zur Stärkung werden im eingeschränkten Rahmen verpackte Süßigkeiten angeboten, um das Anime-Feeling abzurunden.
Warum teilnehmen?
Die Innight Anime Night ist ein außergewöhnliches Event, das Anime, Cosplay und sinnliche Freiheit auf eine Weise verbindet, wie es sonst nur selten erlebt werden kann. Ob langjähriger Fan oder neugierig auf Neues – hier findest du eine kreative und respektvolle Gemeinschaft, die sich gegenseitig inspiriert, unterstützt und miteinander Spaß hat. Tauche ein in eine Welt, in der du Anime, Cosplay und Kink in einer einzigartigen und geschützten Atmosphäre ausleben kannst!
Awareness-Konzept (Zusammenfassung): Das Awareness-Team ist verantwortlich für die Einhaltung der Verhaltensregeln, die zu Beginn erläutert werden. Diese umfassen:
1. Consent und Respekt: Jede Interaktion basiert auf Einverständnis.
2. Stop bedeutet Stop: Einfache, offene Kommunikation.
3. Klare Absprachen: Tabus und Grenzen sollten vorab besprochen werden.
4. Maßvoller Alkoholkonsum und Handyverbot.
5. Awareness-Team-Unterstützung: Das Team ist bei Unsicherheiten und Fragen stets ansprechbar.
6. Notfall-Wort „Mayday“: Das Wort „Mayday“ dient als universeller Hilferuf und signalisiert, dass eine Person Unterstützung benötigt. Jeder, der es hört, sollte sofort
reagieren, indem er mindestens ein Mitglied des Awareness-Teams hinzuzieht, um der Situation zu helfen. 7.
Konsequenzen: Konsequentes Vorgehen bei Regelverstößen bis hin zum Verweis von der Veranstaltung.
Das Awareness-Team ist durch leuchtende Accessoires leicht zu erkennen, und Aushänge an den Toiletten und Eingängen informieren über das Codewort-System.
Die Innight Anime Night ist mehr als eine Party – es ist ein Erlebnis, das Anime-Fans und Neugierige zusammenbringt und ihnen Raum gibt, ihre Leidenschaften in einer einzigartigen und respektvollen Umgebung auszuleben
Preise:
* Early-Bird (erste 50 Tickets): 25,00 €
* VVK: 27,50 €
* Abendkasse: 30,00 €
VVK-Link : www.deinetickets.de/event/innight/